Ich stehe ein für eine Schweiz, für die Gerechtigkeit, Chancengleichheit und nachhaltiger Fortschritt im Vordergrund steht. Eine Schweiz, in der es egal ist woher du kommst, woran du glaubst und wen du liebst.
Ein Macher für die neue Schweiz.
Im Jahr 1986 bin ich in Kosova geboren, mit acht Jahren kam ich in die Schweiz.
Mein Vater war ein Bauarbeiter mit Saisonnierstatut und meine Mutter umsorgte den Rest unserer Familie in Kosova.
Dank meinen hart arbeitenden Eltern weiss ich genau, dass sich ehrliche Arbeit wie auch Fairness stets auszahlen und den Mitmenschen dienen.
Gemeinschaft und Zusammenhalt – in sowohl meinen als auch den Augen meiner Frau Barbara zwei Erfolgsschlüssel und Werte, die wir unseren Kindern liebevoll vorleben.
Wil, Kanton St. Gallen – das ist mein Zuhause.
Dieses Gefühl der Geborgenheit verdanke ich meinen Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen und meiner Schule, die mich stets ermutigten und mir unter anderem zeigten, wie viel möglich ist, wenn man den Mut und den Willen aufbringt, sich zu engagieren.
Leidenschaft spiegelt sich in vielen meiner Lebensbereiche wider – nach meiner Karriere als Angestellter gründete ich 2011 gemeinsam mit meinem Partner meine eigene Firma und beteilige mich seitdem an zahlreichen Unternehmen.
Doch der wirtschaftliche Erfolg allein stellte mich nicht zufrieden, denn ich strebte auch nach Gerechtigkeit innerhalb unserer Gesellschaft, welche ich als gefährdet sah – somit begann ich mich voller Herzblut in der Politik zu engagieren.
Ich wurde als erster albanischstämmiger Schweizer in das Wiler Stadtparlament gewählt und gründete gleichzeitig den Verein FAIR Wil gemeinsam mit Gleichgesinnten.
Zudem war ich ich über 6 Jahre Vizepräsident der SP St. Gallen.
Nun bin ich im Parteirat der SP Schweiz und in der GL der SP Migrant:innen Schweiz
Nach der Wirtschaftsmittelschule in St. Gallen bildete ich mich im Finanz- und Rechnungswesen weiter. Ich arbeitete mich vom Praktikanten zum regionalen Manager Accounting (Schweiz, Österreich, Grossbritannien) hoch. Danach übernahm ich weitere Funktionen in leitender Stellung im Finanz- und Controlling-Bereich in globalen Unternehmen, bis ich mich 2012 selbständig machte.
Meine Beratungsfirma A&O Consulting unterstützt Startups in der Gründungsphase sowie bei der Buchhaltungsführung und berät grosse Unternehmen in Implementierungsprojekten. Als Projektmanager durfte ich bereits einige grosse globale Implementierungs- und Change-Projekte begleiten.
Meine IT Firma „Dinnova AG“ steht für digitale Innovation und bietet Unternehmen diverser Branchen Expertise, wenn es darum geht, nachhaltige und innovative Softwarelösungen und Produkte jeder Grösse zu realisieren.
Aus- und Weiterbildungen:
Innovative & General Management:
Projektmanagement:
Wer hier aufwächst oder dauerhaft bei und mit uns lebt, gehört zu uns. Die neue Schweiz, die Schweiz der Zukunft, braucht das Know-how und Engagement aller Menschen. AusländerInnen haben Fähigkeiten, die selten voll ausgeschöpft werden.
Fuss zu fassen, fällt ihnen oft schwer – dies liegt nicht nur an den wirtschaftlichen Hürden, sondern auch an dem Mangel an politischen Mitbestimmungsrechten. Das wirkt zu Recht demotivierend.
Es kann nicht sein, dass hunderttausende Menschen in diesem Land Steuern zahlen, aber nicht mitbestimmen dürfen! Darum brauchen wir ein faires Bürgerrecht, das mehr Menschen leichter einbürgert und sie zu vollwertigen und damit engagierten Mitgliedern unserer Gemeinschaft macht.
Als Nationalrat werde ich für ein faires Bürgerrecht einstehen. Die ganze ständige Bevölkerung soll über die Zukunft unseres Landes mitbestimmen können!
Bildung – der Schlüssel zu einem stabilen Lebensweg, doch leider steht dem oft eine gewisse Benachteiligung im Wege. Ich bin der Meinung, dass hier ein Ausbau unseres Bildungssystems vonnöten ist, um Chancengleichheit und Gerechtigkeit für alle zu schaffen.
Deshalb mache ich mich für kindgerechte Volksschulen stark – der Fachkräftemangel soll mithilfe eines soliden dualen Bildungssystems beseitigt werden.
Forschung und Kultur sind die Grundlage für das Fortbestehen unserer lebendigen Gesellschaft – diese sollten mithilfe von exzellenten Mittel- und Hochschulen gesichert werden.
Als Nationalrat werde ich mich dafür einsetzen, dass wir mehr in Bildung investieren als in den Strassenbau oder in das Militär.
Kinder sind unsere Zukunft, Familien sind ihr Nest.
Leider sind unsere Bedürfnisse durch die aktuelle Schweizer Familienpolitik nicht ausreichend gedeckt – und das, obwohl die Schweiz doch so fortschrittlich ist.
Dass Mütter und Väter Beruf und Familie unter einen Hut bringen können, das sollte selbstverständlich sein – danach strebe ich, doch es gibt viel zu tun.
Als Nationalrat werde ich mich für mehr bezahlbare Kinderbetreuungsangebote einsetzen. Der Elternurlaub, wie ihn bereits Schweden und Deutschland kennen, soll auch in der Schweiz zur Realität werden.
Zudem benötigen wir dringend Lohn- und Chancengleichheiten zwischen Mann und Frau!
Die Digitalisierung schreckt vor nichts zurück – weder vor unserem Alltag noch vor diversen Arbeitsplätzen.
Dieser Wandel verursacht somit berechtigt Sorgen bezüglich dem Fortbestand vieler Berufe.
Dieser Wandel bietet allerdings auch zahlreiche neue Chancen.
Damit die Chancen für einen gesellschaftlichen als auch technischen Fortschritt richtig genutzt und Risiken lösungsorientiert beseitigt werden, ist ein gemeinschaftliches Engagement unabdingbar.
Weltklasse im digitalen Bereich und dessen sozial ausgeglichene Entwicklung – diesen Status wünsche ich mir für die Schweiz. Ich fordere offene Diskussionen über einen umfassenden Bildungswandel und faire Arbeitszeitverkürzungen – wofür ein aus- und umgebauter Sozialstaat bedingt ist. Hierbei darf man robusten Datenschutz, Robotersteuern und Netzneutralität nicht ausser Acht lassen. Diese Themen will ich anpacken!
Dringende Umsetzung – dies ist ein Begriff, der in unserer Klimapolitik grossgeschrieben werden sollte.
Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel konkret spürt, und die letzte Generation, die etwas dagegen unternehmen kann.
Auch die nächsten Generationen verdienen es, eine stabile Lebensgrundlage zu geniessen.
Um dies gewährleisten zu können, muss die Schweiz eine ehrgeizige und nachhaltige Klimapolitik verfolgen und den dafür nötigen Verzicht aussen vor lassen.
Ein ökologischer Umbau bietet nämlich aus unternehmerischer Perspektive eine riesige Chance, denn dieser sorgt für eine Erweiterung des Arbeitsmarktes und somit für mehr Wohlstand.
Als Nationalrat werde ich danach streben, die Schweiz so zu gestalten, dass sie eine Pionierrolle in der Klimapolitik und Cleantech-Industrie einnimmt.
Dafür werden Konzepte für eine nachhaltige Energie- und Verkehrspolitik benötigt, welche zum Schutz der Umwelt beitragen sollen.
Wir sind es unseren Kindern schuldig, ihnen eine lebenswerte Zukunft zu bieten.
Wir sind es uns allen schuldig, sowohl Wohlstand als auch Arbeitsplätze der Zukunft zu sichern!
Folgen Sie den
Frauen und Männern des Empfehlungs-Komitees und unterstützen Sie mich.
Frauen und Männern des Empfehlungs-Komitees und unterstützen Sie mich.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten zur Kampagne
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |